
"Zahlen und Gier" von Diana Dimova-TRAXI in der "Zahlen 2024" Ausstellung der ND Galerie
Ich freue mich, bekannt zu geben, dass mein Kunstwerk, "Zahlen und Gier,", in der Ausstellung Zahlen 2024 in der ND Gallery zu sehen ist. Diese Ausstellung taucht in ein faszinierendes Thema ein, das uns alle verbindet – Zahlen. Zahlen regieren so viele Aspekte unseres Lebens, von Zeit und Geld bis hin zur Messung unserer Erfolge. Durch diese Ausstellung erkundet die ND Gallery nicht nur die strukturelle Bedeutung von Zahlen, sondern auch die tieferen, manchmal beunruhigenden Wege, wie sie unsere Welt prägen und das menschliche Verhalten beeinflussen. Die Vision hinter Zahlen 2024 Die Ausstellung Zahlen 2024 lädt Künstler ein, Zahlen über ihre grundlegende mathematische Funktion hinaus und in ihre symbolischen und philosophischen Dimensionen zu erkunden. Zahlen können Ordnung, Vorhersehbarkeit und Kontrolle darstellen, doch sie können auch Katalysatoren für Verlangen, Ehrgeiz und sogar Besessenheit sein. Die Ausstellung bietet eine vielfältige Sammlung von Arbeiten, die Zahlen durch verschiedene Linsen interpretieren und ihren Einfluss auf unser Leben, unsere Emotionen und unser Verhalten veranschaulichen. Die Geschichte hinter "Zahlen und Gier" Mein Kunstwerk, "Zahlen und Gier,", entstand aus der Überlegung, wie Zahlen Gefühle von Gier und Materialismus hervorrufen können. Zahlen sind schließlich oft Symbole für Wert und Messung – denken Sie an Geld, Besitztümer, Status und Erfolg. In "Zahlen und Gier" habe ich diese Themen in eine Komposition eingewebt, die die Einfachheit von Zahlen mit der Komplexität der menschlichen Natur gegenüberstellt. Durch die Integration von kräftigen, dramatischen Farben und chaotischen Formen wollte ich veranschaulichen, wie das Verlangen nach Anhäufung uns überwältigen und sogar konsumieren kann. Durch dieses Gemälde wollte ich die Spannung zwischen Zahlen als bloßen Werkzeugen und Zahlen als Objekten des Verlangens vermitteln. Die abstrakten Formen und kontrastierenden Töne verkörpern das rastlose, manchmal unerbittliche Streben nach mehr, ein Antrieb, der von der Besessenheit der Gesellschaft nach quantifizierbarem Erfolg genährt wird. Dieses Werk dient als Erinnerung daran, dass Zahlen selbst neutral sind, es jedoch unsere Interpretation und Bindung an sie ist, die unsere Prioritäten verzerren und zu einem Weg unstillbarer Gier führen kann. Warum "Zahlen und Gier" in der heutigen Welt wichtig ist Zahlen und Gier sind mehr als eine abstrakte Erkundung – es ist ein Kommentar zur modernen Welt. In einer Zeit, in der Selbstwert und Erfolg oft durch materielle Anhäufung gemessen werden, versucht mein Kunstwerk, zur Reflexion anzuregen: Lassen wir zu, dass Zahlen uns definieren? Oder wählen wir bewusst einen Weg, auf dem persönliche Werte und authentische Erfüllung Vorrang haben?
https://ndgallery.art/numbers2024?_kx=4XwRmNLT-dJiZ8bjfQ0Ba10UJoOxqIBEVCFHDLfuHX4.Ux6DrA